Formen der Lyrik in deutschsprachiger Popularmusik |
|
|
Sind Songtexte Teil der Literatur? Was im romanischen und angloamerikanischen Sprachraum selbstverständlich scheint, stösst im deutschsprachigen Raum noch vielfach auf Ablehnung und Unverständnis. Formen der Lyrik in deutschsprachiger Popularmusik versucht, die Grenzen des gegenwärtigen Literaturbegriffs zu erweitern und die beiden Kunstrichtungen Literatur und Musik wieder zusammenzuführen. Dabei wird deutlich, dass die Lyrik der Songs als eigener Teil der gesamten Lyrik zu verstehen ist. Es entstehen Teilbereiche: die Buchlyrik und die Songtextlyrik. Beide Formen weisen sowohl Gemeinsamkeiten, als auch Unterschiede auf. Die Musik als zweite Kunstrichtung stellt den grössten Unterschied dar. Sie ist die zusätzliche Sprache der Songtextlyrik. Der Leser muss also gleichermassen auch Zuhörer sein und sich sowohl auf die Wörter, als auch auf die Töne einlassen.
Kategorie: Books Hersteller: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
105,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|