Migration und Identität |
|
|
Migrationsforschung spielt in der Musikwissenschaft bislang vornehmlich im Blick auf die Phänomene politischer Verfolgung im 20. Jahrhundert eine Rolle, Grenzüberschreitungen setzen kulturelle Austauschprozesse in Gang und geben der Kompositionsgeschichte wichtige Impulse. Der hier vorgestellte Längsschnitt durch die Entwicklung musikalischer Wanderbewegungen vom Mittelalter bis heute macht Ergebnisse der geschichts- und sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung für die Musikgeschichte nutzbar und lässt zugleich die Relevanz musikhistorischer Phänomene für die etablierte Migrationsforschung erkennen.
Kategorie: Books Hersteller: Bärenreiter
118,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|