billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Whiteboard und die Pädagogik der Dinge. Wie Dinge den Schulunterricht verändern
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung, die dieser Hausarbeit zugrunde liegt, lautet wie folgt: "Wie verändern die Dinge die Mediendidaktik und somit den Schulunterricht?". Zur Untersuchung dieser Fragstellung wird ein ganz bestimmtes Medium betrachtet, nämlich das interaktive Whiteboard. Dazu beschäftigt sich Kapitel 2 mit dem Thema der Medienpädagogik. Im ersten thematischen Unterkapitel (2.1) wird die Geschichte der Medienpädagogik ausschnittsweise dargestellt. In den nächsten beiden Unterkapiteln erfolgt eine Begriffsannäherung und zentrale Ansätze (2.2) sowie die Zielkategorien der Medienpädagogik werden vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der Thematik um die Mediendidaktik. Hierzu erfolgt im ersten Unterkapitel (3.1) eine Begriffsbestimmung und Verortung des Terminus. Anschliessend werden in Unterkapitel 3.2 Mediendidaktische Konzepte dargestellt. Abgeschlossen wird Kapitel 3 mit einem Exkurs zum Lehren und Lernen mit neuen Medien mittels des Einsatzes von Blogs im Englischunterricht. Im vierten und thematischen letzten Kapitel geht es um das Interaktive Whiteboard. In Unterkapitel 4.1 werden Kriterien für die Medienauswahl aufgezeigt, da diesem Thema im Umgang mit interaktiven Tafeln ein hoher Stellenwert zugemessen werden kann. Darauf folgt in Unterkapitel 4.2 ein Beispiel, welches offenlegen soll, wie Unterrichtskonzepte mit dem Interaktiven Whiteboard umgesetzt werden können. Vor- und Nachteile werden im anschliessenden Unterkapitel 4.3 thematisiert. Abgeschlossen wird das vierte Kapitel mit der soziologisch-technischen Perspektive von Bruno Latour auf die Dinge, welche auf den Lehrer im Unterricht kurz angewandt wird. Das Ende dieser Hausarbeit markiert das fünfte und letzte Kapitel, in welchem elementare Aspekte dieser Arbeit zusammengefasst werden und die eingangs formulierte Fragestellung beantwortet wird.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |