Heinrich Penthesilea von Kleist |
|
|
In dem Film HEINRICH PENTHESILEA VON KLEIST verknüpfen sich drei Ebenen. Zentrum ist Kleist Schauspiel PENTHISILEA: Wie aus der Ferne betrachtet Kleist die Beziehung Mann - Frau, wenn er ins mythische Griechenland verlegt, was ihm in Preussen seinerzeit zum Problem wurde und es auch für uns geblieben ist. Die Assoziation des Regisseurs während der Arbeit bilden die zweite Ebene. Realität und Phantasie vermischen sich zu einer imaginären Biographie Kleists, der dritten Ebene. Am Ende des Spiels ist Kleist mit seiner Titelfigur Penthisilea identisch. "Film ist wie eine Zwiebel, und ich wollte auch mit den Personen, den Rollen, die sie spielen, nach Identität fragen, nach ihrer Aufhebung und ihrer Grenze, nach der Notwendigkeit ihrer Grenze vielleicht. Denn wo hört bei Kleist Heinrich auf und fängt Penthisilea an, und was ist er dann, wenn sich die zwei Personen treffen? Schliessen sie ihn aus oder nehmen sie ihn in ihre Mitte? Und was sind wir, wenn wir uns nachgehen, wirklich nachgehen nach unseren Möglichkeiten?" (H. Neuenfels)
Kategorie: DVDs Hersteller: Filmgalerie 451
18,90 CHF 3,50 CHF Versand 22,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|