Lindenau, D: Von der Industriestadt zur Tourismusmetropole: |
|
|
Die Globalisierung und der rapide technologische Wandel haben weltweit vernetzte Städte, Regionen und Gemeinden hervorgebracht, die auf internationaler Ebene in Konkurrenz zueinander stehen und um die Gunst von Arbeitskräften, Besuchern, Investitionen und Wirtschaftsunternehmen kämpfen. Die Standorte sind dabei mit einer Vielzahl von Problemen und Krisen konfrontiert, die die Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Das Standort-Marketing gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung, da es den Standorten ermöglicht, Lösungen zu finden und die Attraktivität und Vitalität zu erhöhen. In der vorliegenden Arbeit wird dem Standort-Marketing sowohl ein theoretischer als auch ein praktischer Teil zugestanden, indem zunächst die Grundlagen des Standort Marketings, unter Einbeziehung des Entscheidungsprozesses für die Standortwahl, der strategischen Marktplanung und der Massnahmen zur Imageverbesserung erläutert werden. Anschliessend findet ein übersichtlicher empirischer Vergleich mit den Marketingaktivitäten der spanischen Stadt Bilbao und seiner Metropolregion statt. Ziel der Arbeit ist es hierbei, die Standort-Marketing-Massnahmen zu verdeutlichen, die im Rahmen der Revitalisierung von Bilbao, die Voraussetzungen für den erfolgreichen Wandel von der Industriestadt zur modernen Kultur- und Tourismusmetropole geschaffen haben.
Kategorie: Books Hersteller: Bachelor + Master Publishing
42,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|