billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Nahrungsregulation durch ausgewählte gastrointestinale Peptidhormone
Kein Bild verfügbar  
Bei regulativen Vorgängen leisten Peptidhormone, die im Verdauungssystem freigesetzt werden, einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Energiehomöostase im Organismus. Die gastrointestinalen Moleküle Ghrelin, Cholecystokinin (CCK), Bombesin (BBS) und Amylin modulieren die Nahrungsaufnahme im Säuger. Ghrelin wird u.a. in den X/A-ähnlichen Zellen der Magenmukosa gebildet und bewirkt eine Nahrungsaufnahme in Mensch und Tier. Alle anderen gastrointestinalen Peptide bewirken eine Sättigung. Es zeigt sich, dass die Peptide CCK, desacyl-Ghrelin oder BBS, nicht aber Amylin, die Wirkung von peripher appliziertem Ghrelin auf die Nahrungsaufnahme neutralisieren. Hierbei sind die Mechanismen der beteiligten inhibitorischen Peptide auf die Hemmung der Ghrelin-vermittelten Nahrungsaufnahme von unterschiedlicher Natur. Je nach Sättigungspeptid wird das neuronale c-Fos-Expressionsmuster im Hypothalamus bei der Interaktion mit Ghrelin unterschiedlich moduliert. Hierbei sind partiell CRF- und Nesfatin-1-positive Nervenzellen involviert, welche die Nahrungsaufnahme vermindern können.

Kategorie: Books
Hersteller: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

56,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |