Allgemeine Untersuchungsmethoden |
|
|
zur zehnten Auflage. Analyse und quantitative Messung sind die Grundlagen einer jeden experimentellen Forschung. Die Untersuchung von biologischem Material bietet dabei besondere Schwierig keiten, da die zu erfassenden Substanzen in einem ungemein kompliziert zusammen gesetzten Milieu und zumeist nur in sehr geringfügigen Konzentrationen vorliegen. Da durch ergeben sich Fehlermöglichkeiten in grosser Zahl und Anlass zu mancherlei Störungen. So ist die chemische Analyse von biologischem Material immer ein Sondergebiet geblieben, dessen Bearbeitung Spezialkenntnisse voraussetzt. Die präparative Darstellung der Bau steine des menschlichen und des tierischen Organismus erfordert die Trennung zahlreicher Stoffe, die in ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften einander sehr ähnlich sind; sie setzt daher die Beherrschung wirksamer Trennverfahren voraus. Die geringen Konzentrationen, in der viele biologisch wichtige Stoffe in den Organismen vorkommen, macht die Ausarbeitung hinreichend empfindlicher und spezifischer Bestimmungsver fahren nötig. So hat die biochemische Analytik unseren Besitz an Mikroverfahren ausser ordentlich bereichert. Im Jahre 1858, also vor fast 100 Jahren, hat HOPPE-SEYLER dieses Handbuch erstmalig herausgegeben. Seitdem war es für Generationen von Biochemikern, Ärzten und Biologen unentbehrliches Handwerkszeug ihrer Arbeit, denn hier fanden sie alle Angaben über Gewinnung und Analyse der im tierischen Organismus unter normalen und pathologischen Verhältnissen vorkommenden chemischen Substanzen zusammengefasst. So erwies sich HOPPE-SEYLERS Handbuch bald als ein Standardwerk der Weltliteratur, so dass bisher insgesamt in ziemlich regelmässigen Abständen 9 Auflagen, die letzte im Jahre 1924, erscheinen konnten. Schon 1893war der Stoff so angewachsen, dass die 6. Auflage von HOPPE-SEYLER und THIERFELDER gemeinsam bearbeitet werden musste. Die 9.
Kategorie: Books Hersteller: Springer Berlin
74,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|