Das ‘Not Invented Here’-Syndrom in Forschung und Entwicklung |
|
|
Das "Not Invented Here"-Syndrom (NIH) stellt in der Unternehmenspraxis ein Problem dar, da Technologie, die nicht im eigenen Unternehmen entwickelt wurde, häufig auf eine nicht ökonomisch motivierte Ablehnung stösst. Herwig Mehrwald definiert das NIH-Syndrom unter Berücksichtigung sozialpsychologischer Konzepte als Vorurteil gegenüber externer Technologie. Er untersucht mögliche Ursachen und Auswirkungen aus institutionenökonomischer Perspektive. Die Entwicklung zweier Instrumente ermöglicht es dem Autor, die Einstellung von F&E-Managern und Entwicklern bezüglich externer Technologie in grossen deutschen Unternehmen empirisch zu messen. Abschliessend werden Massnahmen zur Vermeidung des NIH-Syndroms diskutiert.
Kategorie: Books Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
92,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|