Bodypercussion im Musikunterricht |
|
|
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um SuS mit Bodypercussion vertraut zu machen, müssen sie sich zunächst dem Grundschlag (Puls) bewusst werden, der als ¿gleichmässig durchgehaltene[r] Schlag in der Musik¿2 definiert wird. Dies kann durch Klatsch- und Sprechübungen unterstützt werden. Beim Sprechen verwendet man sogenannte ¿Vocals¿. Dieser Begriff stammt aus der Vocal Percussion, also dem rhythmischen Sprechen3, und bezeichnet das Wort, welches rhythmisch gesprochen wird. Ebenso von Bedeutung ist das Metrum, also die ¿regelmässige Abfolge von betonten und unbetonten Grundschlägen¿4, das in gleichem Masse geschult werden soll, wozu die bereits genannten Übungen ebenfalls angewendet werden können.
Kategorie: Office Supplies Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|