Über das priesterschriftliche Sühneverständnis nach Levitikus 16 und dessen Relevanz für die neutestamentliche Tradition |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Religiöse Feste Israels, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den Jom Hakippurim, den grossen Versöhnungstag Israels, wie er in Leviticus 16 dargestellt wird. Neben einer Textgliederung mit kommentierenden Passagen werden im Hauptteil Kapitel III die einzelnen Rituale des Festes anhand einer Analyse und Gegenüberstellung der relevanten Forschungspositionen diskutiert und dargestellt. Den Schluss der Arbeit bildet dann ein theologischer Vergleich des alttestamentlichen Sühneverständnisses mit der neutestamentlichen Tradition.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|