billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Präparationsmethodik in der Elektronenmikroskopie
Kein Bild verfügbar  
Als im Jahre 1939 in Berlin im Laboratorium für Elektronenoptik der Siemens & Halske AG die ersten Elektronenmikroskope serienmässig fabriziert wurden, stan­ den den Biologen und Medizinern unerwartet Geräte zur Verfügung, welche das Auflösungsvermögen der Lichtmikroskope um das 100fache übertrafen. Der sofor­ tigen und breiten Anwendung dieses neuen Verfahrens in der Erforschung der zel­ lulären Strukturen standen aber fast unüberwindliche präparative Schwierigkeiten im Wege. Die bisher in der Lichtmikroskopie verwendete Mikrotechnik konnte nicht übernommen werden, weil selbst die feinsten Paraffinschnitte von den Elek­ tronen nicht durchstrahlt werden konnten. Viele damals kompetente Biologen und Mediziner äusserten auch die Befürchtung, dass die im Hochvakuum befindlichen Objekte durch die vollständige Entwässerung verändert und schliesslich durch die absorbierte Elektronenenergie bis zu einem rudimentären Kohlenstoffskelett abge­ baut werden würden. Es schien auch zweifelhaft, ob es gelingen würde, Dünn­ schnitte in der Grössenordnung von 0,5 j. Lm aus den heterogen zusammengesetzten biologischen Präparaten herzustellen. Man besass plötzlich ein völlig neuartiges In­ strument, das gegenüber dem Lichtmikroskop eine um zwei Zehnerpotenzen höhe­ re Auflösung ermöglichte, aber keine dafür geeignete Präparationstechnik I Diese skeptische Einstellung zur Anwendung des Elektronenmikroskopes in der Biologie und Medizin wurde gleichzeitig auch durch die Lehrmeinung der damals aktuellen Kolloidchemie unterstützt, in der postuliert wurde, dass es im amikrosko­ pischen Bereich der lebenden Strukturen keine stabilen Bauelemente gebe, die man mit diesem Gerät abbilden könnte. Man stellte sich damals das Cytoplasma, die Kernmatrix, den Inhalt der Mitochondrien und Plastiden als ein amorphes, homo­ genes Gelgerüst ohne definierte Strukturhierarchie vor.

Kategorie: Books
Hersteller: Springer Berlin

105,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |