billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Medizinische Topographien, städtebauliche Entwicklungen und die Gesundheit der Einwohner urbaner Räume im 18. und 19. Jahrhundert
Kein Bild verfügbar  
Medizinische Topographien sind Beschreibungen urbaner Lebensräume, ihrer natur-räumlichen Gegebenheiten, häufig auftretender Krankheiten, der Lebensweise und des Gesundheitszustandes der Einwohner. Die von Medizinern verfassten Beschreibungen der menschlichen Umwelt, das Aufdecken von Missständen und die Ableitung von Empfehlungen wurden als bedeutend für die gesundheitliche Entwicklung angesehen. Nach Lektüre der medizinischen Topographien stellte sich die Frage nach der Praxisrelevanz von Ortsbeschreibungen. Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Studie ein möglicher Zusammenhang zwischen den Empfehlungen der medizinischen Topographien und städtebaulichen Entwicklungen bzw. Reaktionen innerhalb der Gesundheitspolitik untersucht. Als Untersuchungsraum wurden die Städte Berlin und Hamburg ausgewählt. Beide Städte verfügen über medizinische Topographien mit aussagekräftigen Empfehlungen. Ausserdem fand in beiden Räumen ein aussergewöhnliches Flächen- und Bevölkerungswachstum statt, das stadtplanerische Überlegungen forderte. Der Untersuchungszeitraum liegt zwischen 1750-1850. Die Studie versteht sich als eine umweltgeschichtliche Arbeit, in der die Geographie, die Stadtgeschichts- und Urbanisierungsforschung, aber auch die Medizingeschichte zusammengeführt werden.

Kategorie: Books
Hersteller: Cuvillier Verlag

72,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |