Auf meinem Diwan wird Österreich lebendig |
|
|
Berta Zuckerkandl war die letzte grosse „Salonnière“ Wiens im Glanz der Jahrhundertwende. Ihre Beziehungen erstreckten sich in die Welt der Literatur, der bildenden Kunst, der Musik, des Theaters, der Mode, der Medizin, der Philosophie und der hohen Politik. In ihren Aufzeichnungen finden sich Telefongespräche, Briefwechsel und Anekdoten, die von ihren Begegnungen mit Gustav Mahler, Alexander Girardi, Max Reinhardt, Katharina Schratt, Kaiser Franz Josef, Erzherzog Franz Ferdinand, Engelbert Dollfuss, Arthur Schnitzler und Gustav Klimt berichten. Karin Lischka und Gottlieb Wallisch gestalten ein Wechselspiel zwischen Wort und Musik und beleuchten die intensiv-vielschichtigen Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg aus verschiedenen Blickwinkeln. 1 Audio-CD mit einer Länge von ca. 78 Minuten
Kategorie: Audio Books Hersteller: Mono Verlag
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|