billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zur Lage der Kinder in Deutschland und die Bedeutung für die Familienbildung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll anhand aktueller empirischer Studien die Situation von Kindern in Deutschland dargestellt und dazu Stellung genommen werden, was die Ergebnisse für die Familienbildung bedeuten. Die hierfür verwendeten Studien beziehen sich nicht alle auf dasselbe Alter, weshalb ich meiner Arbeit an sich keine Definition von Kindheitsphase zu Grunde lege. In der KiGGS Gesundheitsstudie wurden Kinder von 0 - 18 Jahren einbezogen, ebenso verfahren die Berichte der OECD und UNICEF. Auch im Bildungsbericht und im 13. Kinder- und Jugendbe-richt werden Kinder von 0 - 18 Jahren berücksichtigt. Im Rahmen des LBS-Kinderbarometers wurden Kinder von 9 - 14 Jahren und in der World Vision Studie 2010 Kinder von 6 - 11 Jahren befragt. Einzelne, bzw. spezielle Ergebnisse für die Altersgruppe ab 14 Jahren bleiben in dieser Arbeit jedoch unberücksichtigt. In Kapitel 2 werden die Lebensbedingungen von Kindern anhand der Bereiche Fami-lie, Kindeswohlgefährung, Kinderarmut, Wohlbefinden, Bildung, Gesundheit und Freizeit näher beschrieben. Anschliessend werde ich in Kapitel 3 die Bedeutung die-ser Lebensbedingungen für die Familienbildung erläutern.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |