billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das ¿Türkische¿ in W.A. Mozarts ¿Entführung aus dem Serail¿
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "das Sujet ist türkisch und heist; Bellmont und konstanze. oder die verführung aus dem Serail. - die Sinfonie, den Chor im ersten ackt, und den schluss Chor werde ich mit türckischer Musick machen." (W.A. Mozart, 1781) Dies schrieb Wolfgang Amadeus Mozart in einem Brief an seinen Vater im August 1781 über sein populäres Singspiel "Die Entführung aus dem Serail". Es wurde im Jahre 1782 in Wien uraufgeführt und gilt in der Wissenschaft als typisches Beispiel für eine "Türkenoper". Auf den ersten Blick mag es ungewöhnlich erscheinen, dass ausgerechnet ein türkisches Sujet den inhaltlichen Rahmen für ein deutsches Singspiel darstellt. Tatsächlich war es jedoch zu Mozarts Lebzeiten nichts Aussergewöhnliches, dass "exotische" Elemente Eingang in die zeitgenössischen Künste fanden. Es stellt sich die Frage, welchen Zugang zur türkischen Kultur der Komponist besass. Welche Möglichkeiten des Erlebens orientalischer Musik waren ihm gegeben und wie erlebte er wohl das "Türkische" in seiner Zeit, das er schliesslich in seiner Oper musikalisch und inhaltlich umsetzte?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

21,90 CHF
3,50 CHF Versand
25,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |