Die Selbstverbrennung des Oskar Brüsewitz |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden zunächst die Hintergründe und näheren Umstände zur Tat beschrieben. Daran schliesst die Darstellung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche in der DDR an. Im weiteren Verlauf sollen die unterschiedlichen Reaktionen von Staat und Kirche der DDR aufgezeigt werden. Es folgt die Darstellung des Zusammenspiels von Staat und Kirche bezüglich der Beisetzung Brüsewitz'. In Kapitel 9 befasse ich mich mit der Gründungsidee des Brüsewitz-Zentrums und den damit zusammenhängenden Problemen. Daran schliesst das Fazit an. Abschliessen möchte ich meine Hausarbeit mit der Frage, ob die Definition des Begriffs ¿Märtyrer¿ auf Oskar Brüsewitz zutrifft.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|