billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Geld im kapitalistischen Wirtschaftssystem
Kein Bild verfügbar  
Dieses Buch befasst sich mit einem bedeutenden kapitalismuskritischen Ansatz, der Regulationstheorie. Anhand dieser Theorie werden die Instabilitäten des kapitalistischen Entwicklungsgedankens sichtbar, wobei Mexiko als Paradebeispiel einer neoliberalen Umstrukturierung dient. Die regulationstheoretische Analyse schafft eine Bewusst-machung des mexikanischen Akkumulationsmusters sowie der Formen der geld- und währungspolitischen Stabilisierung seit dem Regierungsantritt von Präsident Salinas de Gortari 1988. Dafür werden die Strukturen des mexikanischen Binnenmarkts, das mexikanische Aussenhandelssystem und vor allem die finanzbasierte Akkumulation genauer betrachtet. Der zweite Teil des Buches legt den Fokus auf die monetäre Restriktion in einem kapitalistischen Wirtschaftssystem. Die Ausgestaltung des Geldverhältnisses bringt einen bedeutenden verteilungspolitischen Aspekt mit sich. In der zeitlichen Dimension kann Geld über seine Bewertung (Inflation/Deflation) Vermögen determinieren. In der räumlichen Dimension wird Geld über Währungsgrenzen relevant. Der Zugang zu bestimmten Währungen und Krediten ermöglicht in einem kapitalistischen System erst wirtschaftliche Entwicklung. Das Geldverhältnis eines kapitalistischen Systems ist also Ausdruck des sozialen Verhältnisses und umgekehrt.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

62,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |