Islamische Bildung in den Institutionen Südosteuropas |
|
|
Diese Arbeit stellt vor allem die institutionalisierte islamische Bildung in Bosnien-Herzegowina im Prozess der Transformation (im Zuge des Unabhängigkeitsprozess und darauf kommenden Krieges der 1990-er Jahre) dar. Die Konzeption der institutionellen islamischen Bildung wird durch die Stellung der Religion in der bosnisch-herzegowinischen Gesellschaft bestimmt. "In keinem anderen europäischen Land der Gegenwart konnte der Islam so tiefe Wurzeln schlagen wie in Bosnien-Herzegowina. Deshalb ist Bosnien-Herzegowina in mehr als einer Hinsicht für die Geschichte der Ost-West-Beziehungen und für die Interaktion Islam-Christentum interessant." (Balic 1992) Verstärkte öffentliche Sichtbarkeit der Religion und religiösen Institutionen in Bosnien-Herzegowina nach der Unabhängigkeit zeigt sich durch die Eröffnung der neuen Medresen, Fakultäten und die Einführung des islamischen Religionsunterrichts in den staatlichen Schulen.
Kategorie: Books Hersteller: AV Akademikerverlag
46,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|