Die Relevanz kritisch-rationaler Perspektiven für Theorie und Praxis einer Didaktik des Lernfeldkonzepts |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in der Berufsbildung bekommt der Aspekt eines verantwortungsvollen Handelns immer grössere Bedeutung. Die Technisierung und Rationalisierung der Arbeitswelt stellt u. a. durch die zunehmende Vernetzung der Arbeitszusammenhänge neue Herausforderungen an Facharbeiter. Durch die steigenden Abhängigkeiten zwischen Arbeit, Technik und Bildung ergeben sich neue Anforderungen an didaktische Konzepte in der Berufsbildung. Bei der Beantwortung der Frage ¿Was soll vermittelt werden und wozu soll es vermittelt werden?¿ kann der Blick auf die ¿Wirklichkeit¿ aus einer kritisch-rationalen Perspektive viele Möglichkeiten und Wege für die Theorie und Praxis einer Didaktik aufzuzeigen aber auch Irrwege aufdecken.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|