billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die harvardsche Formel des Todes
Kein Bild verfügbar  
DIE HARVARDSCHE FORMEL DES TODES. 1968 definierte eine Kommission der Harvard Medical School bestehend aus Theologen, Juristen und Medizinern den Tod neu! Der Tod ist seit diesem Zeitpunkt gleichgesetzt mit dem endgültigen Verlust der Gehirntätigkeit, auch, wenn alle anderen Funktionen, wie Herz, Kreislauf, Stoffwechsel, Lungenatmung und Verdauung noch funktionierten. So wurde es möglich einem noch durchbluteten Körper frische Organe zu entnehmen. Doch immer häufiger wurden Zweifel laut, ob der Hirntod tatsächlich auch den Tod des Menschen darstellt. Sind Hirntote vielleicht nicht wirklich tot, sondern Sterbende? Kann beispielsweise eine Frau tot sein, die über Monate ein gesundes Kind austrägt und zur Welt bringt? Können Tote Fieber bekommen, zucken, ja sogar weinen? Warum müssen Hirntote vor der Organentnahme betäubt werden, wenn sie doch tot sind? Fragen über Fragen, die Klaus Ehinger nicht mehr ruhen liessen! Eine jahrelange Beschäftigung mit einschlägiger Literatur, das Durcharbeiten von unzähligen Büchern, Fachaufsätzen, Internetrecherchen und persönliche Gespräche bilden die stoffliche Grundlage dieses Romans.

Kategorie: Books
Hersteller: BoD – Books on Demand

25,90 CHF
3,50 CHF Versand
29,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |