|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Kaminers Deutschland - Märchen |
|
|
Die Box "Kaminers Deutschland" vereint mit "Mein deutsches Dschungelbuch", "Ich bin kein Berliner", "Mein Leben im Schrebergarten" und "Liebesgrüsse aus Deutschland" 10 Jahre Wladimir Kaminers Betrachtung über Deutschland. Er betrachtet den deutschen Alltag und die Deutschen sehr genau, aber immer freundlich. Und wenn Wladimir Kaminer seine Texte interpretiert dann schwingt auch immer ein bisschen Poetik mit und stets 100% Kaminer! (8 CDs, Laufzeit: 9h 20) "Mein Leben im Schrebergarten" Spiesseridylle? Gartenzwergbiotop? Nein – der Schrebergarten ist das letzte wahre Paradies auf Erden. Und der perfekte Ort, um allerlei Abenteuer zu erleben. Wladimir Kaminer, Inhaber von Parzelle 118 in der Kleingartenkolonie „Glückliche Hütten“; äussert sich hinreissend komisch über Apfelernte, Hummeln und Rhabarberkompott, deutschen Vorschriftswahn und viele interessante Bekanntschaften. "Mein deutsches Dschungelbuch" Das wahre Leben - so schrieb "Die Welt" - unterhält besser als alle Fantasie. Der Beweis ist Wladimir Kaminer. Auf seinen Lesereisen hat er die entlegensten Winkel des Landes besucht: Weikersheim und Sömmerda, Zeitz oder Waldbröl - und von überall her hat er Geschichten mitgebracht, Beobachtungen, die sich auf Fundstücken gründen wie dem Eintrag in einem Hotel-Gästebuch: "Hotel Schere toll! Wunderbar! Bis zum nächsten Mal! Roberto Blanco!" Mit klarem Blick und einem unverwüstlichen Sinn für Humor schildert Kaminer in zahlreichen Geschichten die Eigenheiten der Bewohner deutscher Kleinstädte und die charakteristischen Merkmale ihrer Heimat - und er liest natürlich selbst! "Liebesgrüsse aus Deutschland" Deutschland hat viel Liebenswertes zu bieten: Sparkassenberater, die von jeder Geldanlage abraten, Zeitungsenten aus Plüsch, ein findiges Finanzamt oder Vegetarier, die gerne Fleisch essen – nur nicht das von Tieren. Ausserdem gibt es bei uns die perfekte Form der Schriftgutverwaltung. Schliesslich ist ein Land ein schwieriges Unternehmen, und um es in den Griff zu bekommen, braucht man Erfindungsgeist. So erfanden die Amerikaner den Colt, die Russen das Destilliergerät und die Deutschen den Leitz-Ordner. Wladimir Kaminer sieht seine Wahlheimat mit viel Verständnis für dessen Schrullen und Besonderheiten. Und so sind wir am Ende von uns selbst ganz bezaubert. Denn wer hätte gedacht, was für ein lustiges Volk wir im Grunde sind!
Kategorie: Audio Books Hersteller: Random House Audio
38,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (3) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|