Schlachtflottenbau und Parteipolitik 1894-1901 |
|
|
Anhand der ersten Periode des Schlachtflottenbaus untersucht Eckart Kehr die verschiedenen Gebiete der korrespondierenden politischen, sozialen, Wirtschafts- und Ideengeschichte in Deutschland. Den ersten Teil seiner Arbeit widmet er dem Kampf um die Flottenvermehrung und der Entstehung der durch Tirpitz vorangetriebenen Flottengesetze. Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht die Bedeutung von Klassen, Parteien und Ständen für die Flotte. Schliesslich diskutiert Kehr die Flottenfrage als Teil der Innen- und Aussenpolitik im Spiegel politischer Ideologien. nachdruck der Originalausgabe von 1930.
Kategorie: Books Hersteller: Maritimepress
68,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|