Die Großen der Moderne: Picasso/Bonnard/Matisse |
|
|
Die Grossen der Moderne Die Filmreihe PALETTES ist den grossen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Animationstechnik macht die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. Nie war Kunstgeschichte so spannend und so aufschlussreich. Picasso: Die Kreuzigung (1930) Pablo Picasso, der Atheist, interpretierte 1930 das religiöse Sujet schlechthin: Die Kreuzigung. Christus, Maria Magdalena, die Leiter, der Zenturio, die Soldaten beim Würfelspiel, die Schacher - alles ist auf dem Bild vorhanden. Aber in Picassos Werk ist noch eine ganz andere Geschichte zu entdecken. Sie handelt von ihm selbst und von sehr gefrässigen Frauen ... Bonnard: Atelier mit Mimosen (1939-1946) Atelier mit Mimosen (1939-1946) von Pierre Bonnard, das ist ein Spiel von Rahmen und Zentrum, von Atelier-Innenraum und Garten, von künstlichem Licht und dämmerndem Nachmittag, von glatter und rauer Pinselführung. Und der Versuch, eine absolute Farbe zu erzeugen: Das strahlende Gelb der Mimosen. Matisse: Die Trauer des Königs (1952) Den Konflikt zwischen Linie und Farbe wollte er lösen und arbeitete deshalb nicht mehr mit dem Pinsel, sondern mit - der Schere: Pierre Matisse. Die Trauer des Königs (1952) zeigt den kranken Künstler auf der Höhe seiner Kunst, in der die Musik, die Skulptur, der Tanz und der Orient ein berückendes Fest feiern.
Kategorie: DVDs Hersteller: Alive Ag
19,90 CHF 3,50 CHF Versand 23,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|