Erneuerbare Energien im Unternehmen |
|
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Nachhaltiges Planen und Wirtschaften nimmt gegenwärtig und zukünftig einen immer grösser werdenden Stellenwert ein. War bis vor einigen Jahren mit dem Begriff vor allem die ökonomische Dimension gemeint, nimmt die Komplexität des nachhaltigen Wirtschaftens aktuell zu. Vor dem Hintergrund schwindender Ressourcen, einer wachsenden Weltbevölkerung und damit zwangsläufig einhergehend, zunehmender ökologischer Belastungen, besteht allgemein ein Konsens darüber, sorgsam mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. Erneuerbare Energien von Biomasse über Geothermie bis Windkraft, können hier einen wichtigen Beitrag leisten und helfen, fossile Energieträger zu ersetzen. Damit auch nachfolgende Generationen in dem selben Masse ihre Bedürfnisse befriedigen können, wie heutige Generationen. Sowohl im privaten als auch gewerblichem Sektor, setzen sich erneuerbare Energieträger immer mehr durch. Nach Fukushima und der von der Bundesregierung vorangetriebenen Energiewende, wird die Geschwindigkeit dabei zukünftig noch weiter zunehmen. Private Unternehmen bilden dabei einen wichtigen Akteur und sind für einen Grossteil des gegenwärtigen Energieverbrauchs verantwortlich. Neben Massnahmen zur effizienteren Energienutzung, wie sie schon vielfach umgesetzt werden, ist aber auch die Substitution von fossilen Energien Bestandteil einer nachhaltigen Energienutzung. Bei der Integration von erneuerbaren Energien müssen sich Unternehmen besonderen Herausforderungen stellen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
58,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|