Selbst ist der Kunde |
|
|
Im Möbelhaus fing es an: Der Kunde notiert Artikelnummern, sucht neue Möbel in den Regalen, wuchtet die Pakete aus den Regalen, ins eigene Auto und anschliessend die Treppe hoch (nachdem er an einer Selbstbedienungskasse selbst gescannt und gezahlt hat), zuhause baut er alles auf, um schliesslich die Kartons zum Wertstoffhof zu fahren. Im Supermarkt wiegt und verpackt er das Obst selbst, im Schnellrestaurant räumt er ab und Tickets zieht er am Automaten. So wird er zum Co-Produzent und Wertschöpfungspartner für die Unternehmen. Verschiedene Disziplinen befassen sich mittlerweile mit den gesellschaftlichen und ökonomischen Folgen des neuen Verhältnisses von Konsumenten und Unternehmen. Das vorliegende Buch liefert einen Überblick über soziologische, psychologische und betriebswirtschaftliche Perspektiven.
Kategorie: Books Hersteller: Akademische Verlagsgemeinschaft München
56,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|