billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Hegels Rede vom "Ende" der Geschichte
Kein Bild verfügbar  
Die Rede von einem Ende der Geschichte ist kein neues Thema, welches erst seit dem Philosophen G.W.F. Hegel die Menschheit beschäftigt. Ebenso ist es auch kein explizit abendländisches Phänomen, sondern es finden sich in vielen Kulturen Weisheiten sowie Überlieferungen zu dieser Thematik. Was Hegel betrifft, so sind die Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte die wichtigsten Texte betreffend das Thema vom "Ende" der Geschichte. Er setzt einen bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte als den "Beginn" der Geschichte an, daher kann auch die Frage nach deren Ende gestellt werden. Vor dem Beginn der Geschichte hat zwar auch menschiches Leben stattgefunden, aber es ist für ihn eingehüllt in einer stummen Vergangenheit. Die Geschichte - die Weltgeschichte ist laut Hegel die "Auslegung des Geistes in der Zeit" und es ist die Aufgabe der Welt, "sich mit dem Geiste auszusöhnen, sich darin zu erkennen". Es ist der Endzweck der Welt, dass sich der Mensch als der erkennt, der er ist. Das Ende der Geschichte stellt ein Ziel dar - es ist der Zeitpunkt, ab welchem der Mensch ein Leben in Freiheit führt.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

67,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |