Geschichte des naturwissenschaftlichen Unterrichts im 17. bis 19. Jahrhundert |
|
|
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- KAPITEL I. Einleitung. Der naturwissenschaftliche Unterricht im Brennpunkt schulpolitischer und bildungstheoretischer Auseinandersetzungen bei der Herausbildung eines neuzeitlichen Schulwesens -- KAPITEL II. Erste Ansätze zur Betreibung eines selbständigen naturwissenschaftlichen Unterrichts in der utilitaristischen Pädagogik des Barock -- KAPITEL III. Die Naturwissenschaften im Rahmen der Menschenund Bürgerbildung während der Aufklärungszeit -- KAPITEL IV. Der Streit des Humanismus und Realismus um die Zugehörigkeit des Naturstudiums zum Bildungskanon höherer Lehranstalten in seinen schulgeschichtlichen Auswirkungen zwischen 1790 und 1840 -- KAPITEL V. Vorschläge zur Aufnahme und Förderung eines zeitgemässen naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Volksschulpädagogik zu Beginn des 19. Jahrhunderts -- KAPITEL VI. Schulgesetzgeberische Massnahmen zur Einführung naturkundlicher Lehrgegenstände und Probleme der praktischen Gestaltung des Volksschulunterrichts im Verlaufe der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- KAPITEL VII. Grundzug und Wesen einer naturwissenschaftlichen Unterrichtsmethodik im Prozess ihrer fortgesetzten Regeneration während der schulgeschichtlichen Entwicklung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts -- KAPITEL VIII. Schulpolitische Kämpfe um die lehrplanmässige Verankerung der naturwissenschaftlichen Fächergruppe im Bereich der allgemeinbildenden Schule nach 1850 -- KAPITEL IX. Ausblick und Schlussbetrachtungen Der weitere Ausbau des naturwissenschaftlichen Unterrichts nach seiner Einführung durch die Schulgesetzgebung -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Personen- und Sachregister -- Backmatter
Kategorie: Books Hersteller: De Gruyter
190,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|