billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Förderung der Lesesozialisation
Kein Bild verfügbar  
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wie wird man zum Leser? Wie kommt es dazu, dass man gern oder ungern liest? Welche Beziehung besteht zwischen den frühen Lese-Erfahrungen und den späteren Lesegewohnheiten? Welche Erfahrungen werden in der Kindheit mit Büchern gemacht und führen zu einer stabilen Lesemotivation und somit zur Erlangung einer Schlüsselqualifikation in unserer heutigen Wissens­gesell­schaft? Die Autorin Meike Lührs gibt einen Überblick über die Möglichkeiten zur Förderung der Lesesozialisation in Familie und Schule. Gerade zu einer Zeit in der Bildung häufig diskutiert wird, gibt dieses Werk einen auf­schluss­reichen Überblick an welchen Stellen das Wirkungsgefüge Familie und Schule ansetzen kann, um das Lesen zu fördern und somit eine wichtige Grund­lage für die weitere Bildung zu schaffen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Lesesozialisation in der Familie und in der Schule. Diese beiden Instanzen, die an die Schriftsprache her­an­führen, bilden den Hauptgegenstand, da sie die Kinder im Bezug auf ihre Einstellung zum Lesen am nachhaltigsten prägen. Wie diese Prägung im Ein­zelnen verläuft wird dargestellt und bewertet. Für die analysierten, pro­ble­m­atischen Prozesse werden Lösungsmöglichkeiten entwickelt. Es wird nach alter­nativen Handlungsmöglichkeiten gesucht und daraus folgend werden kon­krete Vorschläge, für die beiden behandelten Bereiche, gegeben.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

59,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |