billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Strukturwandel der Bildung
Kein Bild verfügbar  
Auf PISA folgte ein Strukturwandel in der Bildung. Damit entstanden neue Herausforderungen für die Einrichtungen und Akteure. Das Buch zeichnet aus kritisch-zeitdiagnostischer Sicht das erste Jahrzehnt dieser „Bildungsreform"" nach. Es bietet den Nutzern Orientierungshilfen für ein Navigieren zwischen bildungspolitischen Erwartungen und pädagogischen Optionen in Schulen und Hochschulen. Die Korrespondenz von theoriegeleiteten und anwendungsbezogenen Überlegungen zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Es schlägt z.B. eine Brücke zwischen Allgemeiner und Fach-Didaktik. Mit Blick auf das Fach Deutsch werden zwei Unterrichtsvorschläge für den Sekundarbereich I skizziert. Der Autor konzipiert methodische Arbeitshilfen für Beratungszwecke und zur professionellen Analyse von Unterricht in der Zweiten Phase der Lehrerausbildung. Das Buch enthält ferner Impulse für die Weiterarbeit an der Grossbaustelle Strukturwandel des Bildungssystems (Stichworte: Zweigliedrigkeit und Ganztagsbildung). Aus dem Inhalt: Pisa-Tests und Basiskompetenzen Nationale Bildungsstandards und quantitative Bildungsforschung (KMK-) Bildungsstandards und ihre Implementation in Unterrichts- und Schulentwicklung Evaluation und Qualitätsverständnis Zur Perspektivität von Lern- und Bildungsprozessen Bildungstheorie und pädagogisches Handeln Bildung und Kompetenz Erziehungs- und Bildungswissenschaft Bildungsreform und Bildungssystem

Kategorie: Books
Hersteller: Verlag Barbara Budrich

48,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |