Systematische Spielbeobachtung bei der FIFA¿WM 2006¿ |
|
|
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden ausgewählte Spiele der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006(TM) systematisch beobachtet, analysiert und verglichen. Besonderes Augenmerk lag hierbei auf den bestplatzierten Mannschaften: Italien, Frankreich, Deutschland sowie England. Der Fokus des Erkenntnisinteresses lag auf der Identifikation und Analyse von speziellen taktischen Handlungsweisen. Es wurde untersucht, inwieweit das taktische Anwenden beispielsweise des Flügelspiels oder des sogenannten "Kick-and-rush" einen Einfluss auf die Wettkampfleistung bei der Weltmeisterschaft hatte. Darüber hinaus wurden die Standardsituationen Eckball und Freistoss auf ihren Leistungsbeitrag überprüft. Der Autor Mirko Bührer gibt hierzu einführend einen Überblick über den Forschungsstand der Leistungsdiagnostik im Fussballspiel und stellt dann die Grundlagen der Systematischen Spielbeobachtung im Sport sowie der Modellbildung dar. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Beschreibung des Spielfeldzonenmodells und der Vorgehensweise beim mathematisch-simulativen Ansatz zur Leistungsdiagnostik im Fussball. Die anschliessende Darstellung und Diskussion der Ergebnisse dieser Untersuchung zeigt sowohl für Wissenschaftler als auch für Fans interessante Analysen der Leistung der Topteams bei der Weltmeisterschaft auf.
Kategorie: Books Hersteller: AV Akademikerverlag
67,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|