billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Geheimnisse der Variantenberechnung
Kein Bild verfügbar  
Die Berechnung von Varianten ist ein Thema, das zunächst viel weniger schachspezifisch ist als z.B. die Schachtaktik mit ihren Motiven wie dem Doppelangriff, der Ablenkung etc. Bei der Variantenberechnung geht es um die Entwicklung von Fähigkeiten, die auch in anderen Lebensbereichen relevant sind, z.B. wie man im Prozess der Entscheidungsfindung effizient mit den verfügbaren Ressourcen umgeht oder was man in einer Stresssituation mit seinen Emotionen macht. Und dennoch gehört die Technik der richtigen Variantenberechnungohne Frage zum A&O jedes Meisterspielers. Wer seine eigenen Partien einmalmit Fritz analysiert hat, der weiss, welche Reserven gerade hier schlummern!Auf dieser DVD macht Sie der Internationale Meister Michael Richter mit allen wichtigen Elementen der Variantenberechnung vertraut: vom Finden und Berechnen der Kandidatenzüge über den richtigen Rechenrhythmus bis hin zu typischen Denkfehlern, die nicht selten aus einer emotionalen Über- oder Unterschätzung der eigenen Stellung hervorgehen. Damit Sie den grösstmöglichen Nutzen aus diesem Trainingskurz ziehen, gibt Ihnen Michael Richter ein klar strukturiertes Schema an die Hand, in dem alle für die Variantenberechnung wichtigen Aspekte berücksichtigt sind und das Sie Ihren eigenen Bedürfnissen und Fähigkeitenentsprechend anpassen können. Die DVD beinhaltet darüber hinaus eine Sammlung von 200 Übungsstellungen zum Ausdrucken und Trainieren am Brett. Videospielzeit: 4 Std. 40 min.

Kategorie: Video Games
Hersteller: Chess Base

39,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |