Kohout, A: Bildgebrauch im Wandel |
|
|
Der Mensch macht Bilder. Damit hat er schon früh begonnen und bis heute hat der exponentielle Anstieg dieser Produktion unser Verständnis von Welt und Wirklichkeit viele Male neu konstituiert. Vor dem Hintergrund der Veränderungen durch das Internet und Social Media steht der homo pictor, das bildproduzierende und -rezipierende Wesen, an der Schwelle zu einem neuen Welt- und Wirklichkeitsverständnis. Durch die eigene Bildproduktion - dem Fotografieren - trägt er aktiv dazu bei. Die Digitalisierung der Fotografie in der westlichen Welt und darüber hinaus hat die Möglichkeit geschaffen, grenzenlos zu fotografieren, zu selektieren, zu inszenieren und dies einer medialen Öffentlichkeit zu präsentieren. Die veränderte Materialität der Fotografie trägt nicht nur zu einer aktiven Mitgestaltung an einem neuen Wirklichkeitsverständnis bei, sondern sie hat auch Teil an dem Wandel der Vorstellungen von Öffentlichkeit und Privatheit. Welche Rückschlüsse lassen diese Untersuchungen auf das moderne Subjekt und die Gesellschaft zu?
Kategorie: Books Hersteller: VDM
59,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|