billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die sprachlose Jugendkultur Techno
Kein Bild verfügbar  
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch Leistungsdruck, Effizienz und ein hohes Mass an Disziplin zeichnet sich unsere Gesellschaft heute aus. Gerade Jugendlichen scheint es schwer zu fallen, sich in einer solchen Kultur zurechtzufinden. Ihre Bedürfnisse nach unmittelbarem Genuss, Glück und Selbstverwirklichung führen zu Spannungsverhältnissen. Andererseits verlagert sich der Eintritt ins Erwachsensein als Phase ökonomischer Unabhängigkeit und sozialer Verantwortungserlebnisse nach hinten: Die Ausübung eines festen Berufs, der Auszug aus dem Elternhaus oder die Gründung einer Familie finden immer später statt. Der Autor Michael Fuchs sieht in der Jugendkultur Techno einen Lebensentwurf, in dem sich diese beiden Entwicklungen wieder finden: Techno hilft, aus der rationalen Welt zu flüchten und Techno verpflichtet zu nichts. Der unverbindliche Spass steht an erster Stelle. Deshalb entfaltet Techno seinen oppositionellen Charakter nicht in Botschaften oder Protesten, sondern vor allem im Lebensstil der Teilnehmer und in der Sprachlosigkeit der Musik. Hier setzt dieses Buch an. Es reflektiert die gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen Techno entstehen konnte und es zeigt auf, wie diese Subkultur zu einer Massenbewegung wurde. Das Buch richtet sich deshalb an Geisteswissenschaftler und an alle, die mehr über Techno und Jugendkulturen erfahren wollen als die blosse Beschreibung der Phänomene.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

67,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |