Reden straffen statt Zuhörer strafen |
|
|
Eine Zwille wird in drei Schritten benutzt: Man sucht das passende Schussmaterial, dann strafft man das Gummiband – und zielt. Damit ist die Zwille das Symbol für das Halten von straffen Reden: • Sie wählen den passenden Inhalt – und wirken! • Sie erzeugen Spannung – und begeistern! • Sie treffen den Zuhörer im Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit – und überzeugen! Reden straffen heisst, dass dem Zuhörer eine halbe Stunde wie fünf Minuten vorkommt. Dass er gefesselt ist, statt gelangweilt. Die Autorin geniesst als „Die Redenstrafferin“ grosse Popularität und ist als Marke positioniert.
Kategorie: Audio Books Hersteller: Gabal
52,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|