|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Praktisches Arbeitsrecht für Unternehmer |
|
|
Die praxisbezogene, auf wesentliche Sachverhalte beschränkte Darstellung des Arbeitsrechts verschafft dem Arbeitgeber Zugang zu wichtigen Themenbereichen und damit einen Überblick, der es ihm ermöglicht die richtigen Entscheidungen zu treffen. Zusätzlich wird er auf mögliche Risiken und vermeidbare kostspielige Fehler besonders hingewiesen. Das Buch vermittelt Wissen für die praktische Arbeit im täglichen Geschäft. Der Arbeitgeber findet also keine langatmigen, wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit den unterschiedlichen Rechtsauffassungen zu einem streitigen Thema. Vielmehr werden die herrschende Rechtsmeinung und die massgebliche Rechtsprechung der Arbeitsgerichte und insbesondere des Bundesarbeitsgerichts dargestellt. Die Arbeitgeber und Führungskräfte sollen sensibilisiert werden für die sich aus der Anwendung des Arbeitsrechts ergebenden Gefahren, die bei Nichtbeachtung dem Arbeitgeber oftmals teuer zu stehen kommen. Aus dem Inhalt: I. Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses Personalsuche Ausschreibung Vorauswahl Vorstellungsgespräch, Tests, Ärztliche Untersuchung Mitbestimmung des Betriebsrats II. Vertragsarten, Vertragsgestaltung Der unbefristete Arbeitsvertrag Der befristete Arbeitsvertrag Einsatz von freien Mitarbeitern Einsatz von Leiharbeitnehmern Teilzeit-Arbeitsverhältnisse Telearbeit Vereinbarung des Arbeitsverhältnisses III. Durchführung des Arbeitsverhältnisses Arbeitspflicht des Arbeitnehmers Beschäftigungspflicht des Arbeitgebers Weisungsrecht (Direktionsrecht) Arbeitszeit Arbeitsentgelt Kurzarbeit Dienstreisen Erholungsurlaub Arbeitsverhinderung-, persönliche Krankheit und Arbeitsunfähigkeit Mutterschutz Elternzeit Schwerbehinderung Pflegezeit Gleichbehandlung/Diskriminierungsverbot Mobbing Rauchen/Nichtraucherschutz Alkohol Disziplinierungsmassnahmen Arbeitnehmerhaftung Beteiligung des Betriebsrats/Jugendvertretung/Sprecherausschuss Gewerkschaften im Betrieb Änderung der Arbeitsbedingungen/Änderungskündigung Versetzung Whistle-blowing Änderungskündigung IV. Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausserhalb von Kündigungen Anfechtung Altersgrenze Aufhebungsvertrag Befristetes Arbeitsverhältnis Tod des Arbeitnehmers / Arbeitgebers Übergabe des Betriebs Stilllegung des Betriebs V. Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch arbeitgeberseitige Kündigung Ordentliche Kündigung Allgemeiner Kündigungsschutz Sonderkündigungsschutz für bestimmte Arbeitnehmergruppen Ausserordentliche Kündigung Kündigung in der Probezeit Kündigung vor Dienstantritt Beteiligung des Betriebsrats Autoren: Dieter Hold, Oberregierungsrat a.D. im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung Wolfgang Koberski, Ministerialdirektor a.D.
Kategorie: Books Hersteller: Hermann Luchterhand Verlag
54,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (0) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|