billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Bilingualer Sportunterricht und seine Wirkung auf das Fremdsprachenlernen von Grundschulkindern im fächerverbindenden Kontext
Kein Bild verfügbar  
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Pädagogik - Fächerübergreifende Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rückblick auf die behandelte Thematik des BILSPOs lassen sich einige richtungweisende Erkenntnisse zusammenfassend darstellen: Ausgehend von relevanten Entwicklungstheorien, welche sich hauptsächlich auf die Erkenntnisse Piagets, Bruners, Wygotskis sowie der Psycholinguistik bezogen wurden anhand bestimmter Kriterien Fremdspracherwerbstheorien ausgewählt und porträtiert, welche sich auf die Maximen der Ganzheitlichkeit sowie der Bewegung stützen. Es wurde herausgestellt, dass diese teils sehr verschiedenartige Zugänge zum Fremdspracherwerb aufwiesen, welche sich aber in der Konzentration auf den Einbezug der Körperlichkeit kreuzten. Dieser Schnittpunkt wurde im Weiteren unter der Betrachtung des untrennbaren Verhältnisses von Sprache und Bewegung in erste Bezüge zum BILSPO gestellt. Aus fächerverbindender Sicht wurde daran anschliessend der bilinguale Unterricht charakterisiert, wobei eine Begriffsbestimmung und -abgrenzung des fächerverbindenden Unterrichts diesem vorausging. Nachdem theoretische Hintergründe des bilingualen Unterrichts behandelt wurden, konnten verschiedene Kombinationsmöglichkeiten von Sachfach und Fremdsprache beleuchtet werden. Resultierend daraus wurde CLIL als die Erfolgversprechendste herausgestellt, was bedeutet, dass die fachlichen Inhalte des Sportunterrichts weiter zentral bleiben, jedoch Impulse zum Fremdspracherwerb eingeflochten werden, um dadurch Fortschritte und Erfolge im Fremdsprachenlernen zu unterstützen und zu erzielen. Weiter wurden Konzepte und Modelle zur Integration von Sachfach und Fremdsprache dargestellt, welche zwar nicht exakt auf den BILSPO übertragen werden können, da sie für tendenziell kognitiv ausgerichtete Fächer konzipiert und aufgestellt wurden, aber dennoch in der Betrachtung des BILSPOs bedeutungsvoll sind. Bevor dann der BILSPO in seiner Besonderheit, resultierend aus der Andersartigkeit des Faches Sport, thematisiert und dargestellt wurde, waren die Wirkungen von bilingualem Unterricht auf die Lernenden zentral. Bei der Betrachtung des Faches Sport wurde insbesondere herausgearbeitet, wie gerade durch das Fach Sport diese Wirkungen erzielt werden können. Der Blick auf die äusseren Gegebenheiten, die Sozialformen, den Kompetenzerwerb und die Kommunikation im Sportunterricht spielt dabei eine tragende Rolle...

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |