billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Datenvisualisierung und Ästhetik
Kein Bild verfügbar  
Kurven und Linien, die Daten visualisieren, sind Teil unseres Alltags: der Aktienindex, die Fieberkurve oder Höhenlinien auf einer Landkarte. Das älteste bekannte Beispiel einer Zahlenreihe, die durch eine bewegte Linie dargestellt wird, ist zwar schon etwa tausend Jahre alt. Ihre moderne Ausprägung und Bedeutung hat die Kurve aber einem Aufklärer des 18. Jahrhunderts zu verdanken: Johann Heinrich Lambert (1728-1777). Lambert, einer der letzten Universalgelehrten, zeichnete den ersten Graphen, der empirische Beobachtungen und theoretische Gesetzmässigkeit in sich vereint. Er entwickelte die Methoden der Datenvisualisierung systematisch weiter, indem er modernste Mathematik, Ästhetik und Zeichenkunst verknüpfte. Dieses Buch zeichnet die Geschichte der Kurve aus bildwissenschaftlicher Perspektive nach. Erstmals wird Lamberts bahnbrechende Synthese untersucht. Der Autor zeigt, dass Lamberts Graph der magnetischen Abweichung gleichzeitig ein Produkt von Fehlertheorie und Formschönheit ist und möglicherweise in direkter Verwandtschaft mit William Hogarths Analysis of Beauty steht.

Kategorie: Books
Hersteller: Kulturverlag Kadmos Berlin

31,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |