billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zwischen den Welten - Neil Gaimans "The Sandman" und die Raumtheorie Jurij M. Lotmans
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Erfurt (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Der Sandmann und die Träume , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach langem Kampf gegen das Chaos gelang es dem Homo Faber, das Wirrwarr,das ihn seit Anbeginn der Zeit umgab, zu ordnen. Selbst kleinste Atome vermochteer zu spalten. Die "falsche Klarheit"2 des Mythos wurde überwunden, Aufklärungund Naturwissenschaft überstrahlten die Dunkelheit des Universums. Fremde,unheimliche Räume wurden annektiert und zu einer rational erklärbaren Weltzusammengefügt. Die "Entzauberung der Welt"3 vernichtete jene sagenhafteReiche, deren Herren der Homo Sapiens fortan - getrieben durch die Vernunft -die Existenz absprach.Jenes Schicksal wurde auch dem Reich der Träume zuteil. Haben ihnen "diealten Völker [...] grosse Bedeutung beigelegt"4, erfuhren sie in der Moderne eineDegradierung zu reinen Abfallprodukten, die während des Schlafes verarbeitetwerden. Die Schwierigkeit ihrer Deutung mag ein Grund für das inWissenschaftskreisen geringe Ansehen der Psychoanalyse sein. Der bemühteInterpret steht vor einem geheimnisvollen "Reservoir semiotischerUnbestimmtheit"5, einer eigenen Welt im Kopf jedes Einzelnen. Hier herrscht einDunkel vor, das sich jeglicher Erleuchtung entzieht; eine mythische Welt, die denMenschen vor unlösbare Rätsel stellt. Einzig die "Ausgrenzung in die Irrealität"6sichert der "mathematisierten Welt"7 die Macht über dieses undurchsichtigeChaos.Ausgerechnet ein literarisches Werk der Moderne versucht diese Barriereaufzulösen. Neil Gaimans Comicreihe The Sandman (erschienen von 1988 bis1996) zeichnet ein Bild zweier gleichberechtigter Welten, die voneinanderabhängen und gegenseitig aufeinander einwirken. Morpheus, der "King ofDreams" (IV, 4, 5), wird hierbei zum Grenzübertritt gezwungen, was die Ordnungder Dinge aus den Fugen reisst.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |