billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 "Lux et color"
Kein Bild verfügbar  
Glas- und Spiegelinstallationen, Farbfeldmalerei sowie dem Fotorealismus nahestehende Darstellungen – dies sind nur einige Beispiele für die Diskontinuitäten im Kunstschaffen des international bekannten Künstlers Gerhard Richter. Herausstechend aus Richters künstlerisch vielfältigen Œuvre ist das von ihm entworfene Südquerhausfenster des Kölner Doms, für das er sein Werk 4096 Farben aus dem Jahr 1974 aufgegriffen hat. Neben seiner Monumentalität besticht es vor allem durch ein kompositorisches Spiel zwischen Architektur, zeitgenössischer Kunst und der Wirkung des Tageslichts. Allerdings entsprach Richter mit diesem Werk nicht den Vorstellungen des Kölner Domkapitels sowie der Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner, die sich eine figurative Darstellung mit ausgewählten Märtyrern des 20. Jahrhunderts wünschten. Christin Klaus ordnet das Südquerhausfenster in das Gesamtschaffen Richters ein und klärt so, warum der Künstler gerade die Malerei 4096 Farben für seinen Entwurf wählte. Neben der Entstehungsgeschichte zur neuen Verglasung des Kölner Doms stellt sie zudem Vorbilder heraus und zieht Parallelen zu vergleichbaren Arbeiten im Bereich der europäischen sakralen Glasfenster. Mit Beispielen der kritikübenden Öffentlichkeit sowie dem Trend zum ‚Künstlerfenster’ rundet die Autorin ihre Studie ab.

Kategorie: Books
Hersteller: Tectum Wissenschaftsverlag

38,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |