billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 In Nürnberg machten sie ein Gesetz
Kein Bild verfügbar  
Als Datum der Errichtung der NS-Diktatur in Deutschland gilt der 30. Januar 1933. Doch erfolgte sie nicht auf einen Schlag, sondern Zug um Zug. Die Regierung aus ‘Nationalsozialisten’ und ‘Deutschnationalen’ liess nicht viel Zeit verstreichen, ihre Hauptziele in Angriff zu nehmen. Das waren neben der Etablierung ihrer Herrschaft und der Vorbereitung des wiederholten «Griffs nach der Weltmacht» im Zweiten Weltkrieg die Auslöschung des jüdischen Bevölkerungsanteils Europas. Mit der verbrecherischen Umsetzung des Antisemitismus wurde im April 1933 begonnen: Boykott jüdischer Geschäfte, von Ärzten und Rechtsanwälten, die Vertreibung jüdischer Beamter; im Mai die Tyrannei gegen jüdische Künstler, Bücherverbrennungen und andere Terrorakte. Um dem sich vollziehenden Unrecht und dem künftigen Genozid den Anschein der Legalität zu verleihen, wurden die sogenannten ‘Nürnberger Gesetze’ ausgearbeitet und im September 1935 in Kraft gesetzt. Anlässlich der 75. Wiederkehr dieses Vorgangs veranstalteten die Herausgeber vom 1.-3. Oktober 2010 im Dokumentationszentrum Prora auf Rügen eine Tagung mit Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Österreich und Polen. In verschiedenen Arbeitsabschnitten wurden historische und aktuelle Probleme diskutiert, verbunden mit dem Versuch, daraus Schlüsse für gegenwärtige politische Aktivitäten zu ziehen.

Kategorie: Books
Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |