|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Zuschlags-Kalkulation |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, einseitig bedruckt, Note: 1.3, - (AKAD-Hochschule Stuttgart), Veranstaltung: Unternehmens-Plansoiel Topsim, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In diesem Assignment wird die Vorgehensweise bei der Zuschlagskalkulation generell vorgestellt und das Verfahren kritisch hinterfragt. Ausserdem gilt es, die Strukturen der Selbstkosten im Unternehmen 4 des Planspiels "Topsim-Business Development Anlagenbau" in ihrer Entwicklung zu untersuchen und deren Veränderungen zu erklären und zu bewerten. , Abstract: 1.1.EinführungDie Kostenrechnung hat die Aufgabe, Informationen über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens für Führungsentscheidungen bereitzustellen. Insbesondere zur Wirtschaftlichkeitskontrolle, Preiskalkulation, Erfolgsermittlung und zur Bereitstellung von Informationen sowie Zahlenmaterial ist die Kostenrechnung ein wirksames Mittel. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem zunehmenden Kostendruck in den Unternehmen stellt die detaillierte Information über Kostenstrukturen durch die Kostenrechnung ein entscheidungsorientiertes Instrument dar. In der Praxis stellen Industrieunternehmen gewöhnlich viele verschiedene Produkte her, deren verursachungsgemässe Gesamtkostenverteilung im Zu-ge der Zuschlagskalkulation gewährleistet werden soll. Im Unternehmen 4 des AKAD-Planspiels Planspiels "Topsim-Business Development Anlagenbau" ist das nicht anders: das Unternehmen stellt als produzierender Logistikdienstleister Produkte wie Stapler und Regalsysteme her und bietet Dienstleistungen sowie Beratung für die komplette Intralogistik an.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
28,90 CHF 3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (0) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|