billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Auswirkungen der globalen Finanzkrise auf das deutsche Bankensystem
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Banken und Finanzierung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die globale Finanzkrise, die sich seit 2007 aus der amerikanischen Subprime-Kreditkrise entwickelte, hat im deutschen Bankensystem tiefe Einschnitte hinterlassen. Insbesondere in der Zeit nach der Insolvenz der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers war die Funktionsfähigkeit des globalen Finanzsektors stark eingeschränkt. Auch in Deutschland gerieten Kreditinstitute in Existenzschwierigkeiten. [...] Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Auswirkungen der Finanzkrise auf das deutsche Bankensystem zu untersuchen. Die Breite des Themas erfordert das Setzen von Schwerpunkten, die hier durch eine Fokussierung auf die Universalbanken und besonders auf die betroffenen Kreditinstitute erfolgt. Neben den Kreditinstituten gehört auch der Staat als Regulierungsinstanz und Verantwortlicher für den ordnungspolitischen Rahmen des Finanzsektors dazu. Beachtung sollen auch die Auswirkungen der Krise auf die Kreditvergabe an Bankkunden finden. Nach einer kurzen Begründung der Krisenanfälligkeit des Finanzsektors wird ein Überblick über die Entwicklung der Finanzkrise gegeben, wobei insbesondere auch Fehlanreize, die zur Krisenbildung beigetragen haben, erörtert werden. In einem separaten Kapitel werden in diesem Kontext auch Kreditverbriefungen genauer dargestellt. Dabei geht es nicht primär um die Klärung der Schuldfrage. Vielmehr sollen die Gesamtzusammenhänge deutlich gemacht, und typische Muster von Spekulationsblasen herausgearbeitet werden. Nach einer Vorstellung des deutschen Bankensektors und dem System der Bankenaufsicht sollen im Hauptteil der Arbeit die Auswirkungen der Finanzkrise auf unterschiedliche Institutsgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Geschäftsmodelle untersucht werden. Anschliessend soll der Frage nachgegangen werden, ob die deutsche Wirtschaft als Kunde der Banken unter einer Kreditklemme leidet. Kapitel 8 gibt einen Überblick über die Massnahmen des Staates zur Krisenbewältigung. Abschliessend wird auf Veränderungstendenzen in den Geschäftsmodellen der Banken, dem Reformbedarf in der Regulierung und dem des ordnungspolitischen Rahmens eingegangen. Des Weiteren werden diesbezügliche Ansätze vorgestellt."

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten für Analysen und Werbung. Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |