Romane von Kafka bis Kehlmann |
|
|
Bausteine für literarisches Lernen im Deutschunterricht Die Erarbeitung von deutschsprachigen Prosatexten ist ein zentrales Thema des Literaturun-terrichts. Der Band kommentiert zentrale Texte des 20. und 21. Jahrhunderts und bereitet die-se für einen zeitgemässen Deutschunterricht auf. Einleitend stellt der Autor einen Überblick über wichtige literaturgeschichtliche Entwicklun-gen und Tendenzen (von der Jahrhundertwende um 1900 bis heute) vor. Hieran schliessen sich Erläuterungen zu literaturdidaktischen Lernperspektiven an. Der Hauptteil des Bandes befasst sich mit exemplarischen Texten und zeigt deren Möglichkeiten für literarisches Lernen auf. Dabei werden vor allem für das Zentralabitur relevante literaturhistorische Strömungen (z. B. Klassische Moderne, Neue Sachlichkeit, Literatur nach 1945, deutschsprachige Literaturen, Postmoderne, interkulturelle Literatur, Literatur zur Wende) behandelt. Die unterrichtsprakti-schen Vorschläge für die höheren Klassen der Sekundarstufe I und der Oberstufe umfassen kanonisierte Texte (Zentralabitur), zugleich werden aber auch weniger bekannte Texte be-rücksichtigt, die teils als Ergänzung bzw. Erweiterung von Unterrichtsvorhaben hinzugezogen werden können. Variantenreiche Methoden der Texterschliessung sollen dabei auch weniger literaturinteressierten Schülerinnen und Schülern Zugänge zu den Texten eröffnen und sie beim Erwerb und Aufbau literarischer Kompetenzen unterstützen.
Kategorie: Office Supplies Hersteller: Kallmeyer
49,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|