Stapelfeld, C: Stabilitätsuntersuchung und Porositätsbestimm |
|
|
Die Vielseitigkeit schaumartige Strukturen, sowohl im Vorkommen als auch in der Anwendung wird heutzutage von keinem Kolloidsystem übertroffen. Wir begegnen ihnen unter anderem in der Medizin, im Maschinenbau oder im Bauwesen. Die Anforderungen, die dabei an sie gestellt werden, reichen von der Wärme- und Schallisolation bis hin zur Gewichtsminimierung. Das Interesse an zuverlässigen Aussagen zu deren Charakteristiken ist dementsprechend gross. Eine signifikante Eigenschaft wässriger Schäume ist die Stabilität. Neben der Erfassung des Zerfalls eines definierten Volumens kann man sie anhand von Aufschäumzeiten bestimmen. Gegenstand der Untersuchung ist ein 3-Phasen-Schaum, dessen Stabilität unter Variation von Tensid und Partikeln ermittelt wird. Als ein Mass für die Fähigkeit eines Schaums Schall zu dämpfen, ist die Porosität eine weitere charakteristische Eigenschaft. Da nur das offenporige Volumen wirksam wird, sind die Möglichkeiten zur Bestimmung der akustisch relevanten Porosität beschränkt. Es wird ein neues Verfahren vorgestellt, diese mittels eines adiabatischen Systems zu ermitteln. Der grosse Vorteil gegenüber der gängigen isothermen Methode liegt im reduzierten Zeitaufwand.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
69,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|