billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die fleischliche Kunst - der deformierte Körper als ästhetisches Objekt
Kein Bild verfügbar  
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Manipulation des Körpers hat bei dem Menschen immer schon eine grosse Rolle einge­nommen, ob es nun um eine temporäre Manipulation geht (wie es beispielsweise in der Kos­metik oder der Mode ist), in der ganz bestimmte Körpermerkmale bewusst betont oder ver­borgen werden oder um Körpermanipulation im Sinne von operativen Mitteln. Heute behandelt eine ganze Industrie die Frage der Manipulation des menschlichen Körpers. Dass Schönheit ein relativer Begriff ist, Schönheit immer auch subjektiv und der Begriff des Schönheitsideals zeitlich und kulturell geprägt ist, soll dabei berücksichtigt werden. Im Zusammenhang mit dem heutigen Schönheitswahn, der unendlichen Grenzen der Körper­manipulation und des multimedialen Umgangs mit Schönheit scheint der kulturelle und künstlerische Umgang mit diesem Phänomen mehr als je zuvor wichtige Erkenntnisse und Aufschlüsse über das Bild des menschlichen Körpers, der Wahrnehmung dessen und den Körper im Zusammenhang neuer Technologien geben. Wie also kann dieser Körpermanipulation, diesem Schönheitswahn künstlerisch begegnet werden? In welcher Art und Weise reagieren KünstlerInnen auf die neuen Errungenschaften der Technologie, der Medizin und der Biologie im Bezug auf den Körper? Wieweit wird der deformierte Körper in künstlerische Arbeiten integriert? Und was bewirkt wiederum der Um­gang mit dem Medium Körper bei dem Rezipienten? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, setzte ich mich in meiner Hausarbeit mit Körper­manipulation im Allgemeinen und am Beispiel der französischen Multimedia Performancekünstlerin Orlan aueinander. Sie ist die Künstlerin, die den deformierten Körper als ästhetisches Objekt am deutlichsten in ihrer künstlerischen Arbeit behandelt. Um dem künstlerischen Konzept Orlans gerecht zu werden, setzte ich mich daher zunächst mit dem Schönheits- und Körperbegriff auseinander und gehe auf das Konzept der Medien­kunst und anderer KünstlerInnen ein, die mit dem Körper als ästhetisches Objekt gearbeitet haben. Neben diesen Faktoren spielt der medizinische Aspekt in Orlans Metamorphose eine wesentliche Rolle. Der Doppelbegriff der Operations-Performance bezeichnet die beiden "Bereiche Medizin und Darstellung",3 wobei es notwendigerweise die Errungenschaften und deren Einfluss der kosmetischen Chirurgie auf den gesellschaftlichen Rahmen zu durchleuch­ten gilt. Im Anschluss darauf wird ein Versuch unternommen, die Wirkung und Bedeutung Orlans künstlerischer Arbeit zu erläutert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |