billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Individualisierung der "alten" Medien
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Interaktivität neuer Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Interaktivität" ist das Schlagwort, mit dem die "neuen" Medien sich von den "alten" Medien unterscheiden wollen. Die klassische Kritik an den alten Medien, die keine Rückmeldung und keine Einbeziehung des Rezipienten in die Kommunikation erlauben, sondern selbigen zum passiven Konsumenten vorgeformter Inhalte machen, sollte in den neuen Medien korrigiert werden. Hier sollte jeder Empfänger gleichzeitig zum Sender werden können, was - durch die Möglichkeiten des Eingriffs und der Aufhebung der alten Unterscheidung zwischen Sender und Empfänger - einer Demokratisierung des Mediums gleichkäme. Eine derartige Umgestaltung der Massenmedien wird schwerlich ohne Folgen für ihre gesellschaftlichen Funktionen vonstatten gehen. Daher soll im Rahmen dieser Arbeit gefragt werden, in welchem Umfang Funktionen der Massenmedien verloren gingen, wenn diese sich auf interaktive Angebote umprogrammierten, und welche Konsequenzen dies für die Gesellschaft und ihre Funktionssysteme mit sich brächte.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |