Mitten aus'm Eisenacher DDR Alltag |
|
|
Weisst du noch? Mit dieser Frage kramt der vorliegende Band in unseren Erinnerungen und fördert heitere und ernste Geschichten aus dem Eisenach zu DDR-Zeiten zutage: Wir erinnern uns wie wir mit „Böckchen“ aus dem Nadelwald den Küchenherd anheizten, den Schwarzhandel, dem die offiziellen Stellen das TaKaha entgegensetzten, an Wärmestuben im Cafè Tigges, dem Cafè Alexanderstrasse und dem Augustinerbräu. Wir brachten Briketts mit ins Theater, damit wir „Nathan der Weise“ im einigermassen Warmen im neuen Theater erleben durften. Wir erlebten die jungen Leute an der Bahnhofstrasse, die der Volksmund deswegen kurzzeitig als Beatel-Street bezeichnete und fuhren am Wochenende mit der Bimmel in Mariental, um anschleissend auf der „Hohen Sonne“ echte Thüringer Rostbratwurst zu geniessen. Wir erinnern uns, wie wir nach mitunter stundenlangem Schlangestehen, dann endlich im „Frosch“; „Eierclub“; „ABC“; „jtc“; im „Braukeller“ oder der „Sonne“ nach der Regel 60:40 die neuesten Hits gehört haben und so richtig abgetanzt haben. Und die Sportbegeisterten freuten sich, als endlich die neue Sporthalle an der Katzenaue fertig gestellt war. Wir erinnern uns an den samstäglichen Badetag und die meist monatliche grosse Wäsche, ans Mangeln der Wäsche und die Bleichen am Petersberg, den Bleichrasen im Westen der Stadt und die Bleichweisen an den Ufern der Hörsel. Und wir denken mit Freude an die sonntäglichen Familienausflüge, die schliesslich bei Kaffee, Limonade und einem kühlen Bier im neuen Hotel „Berghof“ endeten.
Kategorie: Books Hersteller: Herkules Verlag
17,90 CHF 3,50 CHF Versand 21,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|