billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ressource und Heilkraft des Glaubens in der Psychotherapie
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,6, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ressource und Heilkraft des Glaubens in der Psychotherapie Eine empirische Fallstudie mit 3 katholischen Patientinnen nach erfolgter spiritueller hypnosetherapeutischer Behandlung und autotherapeutisch praktizierter Selbstentspannung mit positiven Suggestionen. Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an seelischen Störungen(1) unterschiedlichster Art, wie z.B. mangelndes Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Probleme in der Partnerschaft und suchen Hilfe in einer psychotherapeutischen Behandlung. Wie aktuell ist doch der bereits von der Hl. Teresa von Avila in damaliger Zeit im Mittelalter konstatierte gesellschaftliche Befund, auf den die Hl. Edith Stein nachfolgend Bezug nimmt, dass es merkwürdig sei, dass jemand sein eigenes Haus [ sein Seelenhaus, d.V.] nicht kenne: "...tatsächlich sind viele Seelen ¿so krank und mit äusserlichen Dingen sich so zu beschäftigen gewohnt..., dass es ihnen unmöglich scheint, in ihr Inneres einzukehren.¿ So haben sie es verlernt, zu beten." (2) Neben einer professionellen Psychotherapie suchen viele seelisch leidenden Menschen Hilfe durch die Lektüre von Lebenshilfebüchern, deren Angebot auf dem Büchermarkt in den vergangenen Jahren enorm gewachsen ist. Diese Lebenshilfebücher bieten häufig eine Hilfe zur Selbsthilfe an, nach der Leidende suchen. Unabhängig von der Vielfalt dieser Literatur gibt es eine spezifische Richtung, welche oft als "Positives Denken" bezeichnet wird und mit Autoren wie Dr. Joseph Murphy(3), Erhard F. Freitag(4), Norman V. Peale(5), Dale Carnegy(6) u.a. verbunden wird. [...] ______ (1) Nach dem Bericht über die Lage der Psychiatrie in der BRD- Zur psychiatrischen und psychotherapeutischen/Psychosomatischen Versorgung der Bevölkerung (Psychiatrie-Enquete 1975) hat jeder dritte Bundesbürger eine psychische Krankheit durchgemacht oder leidet daran, 10-20% suchen einen Arzt wegen psychischer Krisen oder Krankheiten pro Jahr auf; zit. n. Pompey, ders. (Hg.), in: Caritas, Das menschliche Gesicht des Glaubens, Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral, Bd. 10, Würzburg, echter, 1997, Der leidende Mensch und die Solidarität der [...] (2) Zit. n. Edith Stein, Im verschlossenen Garten der Seele, Freiburg, Herder, 1998, 53. (3) Murphy, Joseph, Die Macht Ihres Unterbewusstseins, 36. Aufl., Genf, Ariston, 1986. (4) Freitag, Erhard F., Kraftzentrale Unterbewusstsein, München, Goldmann, 1998. (3) Peale, Norman Vincent, Die Kraft des positiven Denkens, Bergisch Gladbach: Bastei/Lübbe, 1986. [...]

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

71,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |