billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Bauphysikalische Temperaturberechnungen in FORTRAN
Kein Bild verfügbar  
Die allgemeine Tendenz, nach Moglichkeit experimentelle Untersuchungen und Konstruktionsentwurfe im Projektstadium auf den Rechner zu ubertragen, ist unverkennbar. Dies wird durch die Leistungsfahigkeit moderner Rechenanlagen ermog licht. Die Vorteile einer solchen Verfahrensweise bestehen u.a. in einer Kosten- und Zeitersparnis sowie in der Mog lichkeit, mit geringem Aufwand Parametervariationen und Optimierungen der Konstruktion durchfuhren zu konnen. Ziel des vorliegenden Suches solI es sein, dem Ingenieur ein leistungsfahiges Werkzeug in die Hand zu geben, mit dem er bei warmeschutztechnischen Problemen die Temperatur und Warmestromverteilung unter stationaren Randbedingungen berechnen kann. Das Such ist fur den Praktiker gedacht, der die Moglichkeit hat, fur die Losung seiner Probleme eine Rechenanlage zu benutzen. 1m 1. Abschnitt wird ein Uberblick uber die Anwendungsmog lichkeiten des FORTRAN-Rechenprogramms STAT3D gegeben, dem sich im 2. Abschnitt eine Beschreibung des Rechenprogramms, seiner physikalisch-mathematischen Grundlagen, des Rechen gangs und der Dateneingabe anschlieBen. 1m 3. Abschnitt wer den an praxisbezogenen Beispielen die Handhabung und die Leistungsfahigkeit von STAT3D aufgezeigt. Als Erganzung hierzu sind im 5. Abschnitt das Rechenprogramm und im 6. Abschnitt aIle vorher im Detail erlauterten Anwendungsbei spiele mit Eingabedaten und Rechenergebnissen abgedruckt.

Kategorie: Books
Hersteller: Vieweg & Teubner

74,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |