billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Going Public von jungen Technologieunternehmen
Kein Bild verfügbar  
Die Gründung von Unternehmen, die die Umsetzung von Patenten in technologisch hervorragende Produkte zum Gegenstand haben, ist besonders interessant, weil gerade bei diesen Unternehmen grosse Erfolgspotentiale erwartet werden. Mit der Gründung derartiger Unternehmen sind aber auch ganz erhebliche Risiken verbunden, so dass dem Eigenkapital als Risikodeckungspotential besondere Bedeutung zukommt. Da die Gründer junger Technologieunternehmen typischerweise nicht über umfangreiche Ei genmittel verfügen, sind sie auf die Zuführung von Eigenkapital angewiesen. Hierfür kommen nicht nur Venture Capital-Gesellschaften, Beteiligungsgesellschaften (Private Equity) und private Investoren (Business Angels) in Betracht, sondern insbesondere auch der Börsengang (Going Public). Mit der NASDAQ steht in den USA schon seit längerer Zeit eine funktionelle Börse für junge Technologieunternehmen zur Verfügung. Nach diesem Vorbild gründete die Deutsche Börse AG den Neuen Markt als Segment des geregelten Freiverkehrs, und in Brüssel wurde die EASDAQ gewissermassen als Gegenstück zur NASDAQ errichtet. Mit der vorliegenden Schrift wird das Ziel verfolgt, die für diese drei Börsensegmente geltenden institutionellen Rahmenbedingungen in Hinsicht auf ihre Effizienz für die Eigenkapitalautbringung für junge Technologieunternehmen zu prüfen und die Attrak tivität der drei Segmente für das Going Public zu evaluieren.

Kategorie: Books
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag

74,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |